Chronik

Hier möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Chronologie unseres Unternehmens geben:

 

1996 lernten sich Christian Schneider und Christoph Kretschmer beim Pfingstbiwak der „Historischen Bürgerwehr Schöppenstedt e.V.“ in Eitzum kennen. Am Abend des Pfingstsamstags war die Stimmung zwar gut, aber irgendwie fehlte zur Krönung noch die Tanzmusik. Da fuhren die Beiden nach Hause und holten Ihre CD´s und ein CD- Radio. Nach Ihrer Rückkehr fingen Sie an, im Mannschaftszelt der „Historischen Bürgerwehr Schöppenstedt e.V.“, Musik aufzulegen. Das gefiel den Mitgliedern so gut, dass bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde. Nach dem Pfingstwochenende überlegten die Beiden, dass man so etwas öfters machen könnte. Leider fehlte das entsprechende Equipment, und viel Geld hatten die Beiden auch nicht. Christian Schneider hatte ja gerade seine Lehre begonnen und Christoph Kretschmer ging noch zur Schule. Also durchstöberten die Beiden erst einmal, die Keller und Dachböden der elterlichen Häuser nach brauchbarem Equipment. Schließlich fanden Sie ein paar alte Hifi- Lautsprecher, ein Audiomixer mit integriertem Verstärker, zwei CD- Player, ein alter Ampelkopf und eine Lichtorgel mit drei Spots . Nach einer kleinen Putz- und Bastelaktion, war das Equipment wieder sauber und einsatzbereit. Jeder von den Beiden kaufte sich nun ein Werkzeugkoffer und baute Ihn sich zu einem CD- Koffer um, wo sogleich sämtliche CD´s einsortiert wurden. Im Sommer 1996 wollten die Spielleute der „Historischen Bürgerwehr Schöppenstedt e.V.“, ein Sommerfest auf dem Saal der Gaststätte „Zur Linde“ in Watenstedt veranstalten und suchten noch jemanden der für die musikalische Unterhaltung sorgte. Die Beiden ergriffen Ihre Chance und holten sich Ihren ersten Musikauftrag (Damals ohne Gage). Bislang fehlten Ihnen aber noch DJ- Namen, unter denen Sie auf Veranstaltungen auftreten wollten. Also setzten sich die Beiden zusammen und überlegten sich jeder einen DJ- Namen. Es war ziemlich leicht einen DJ- Namen für Christian Schneider zufinden, denn zur Schulzeit nannten Ihn Freunde und Mitschüler zuweilen Partytiger, so wurde aus Ihm DJ Tiger. Christoph Kretschmer fiel kein passender DJ- Name ein. Christian Schneider hatte während seiner Lehre zum Elektroinstallateur auf Baustellen oftmals mit einer sehr farbenfrohen Sprache zu tun, dort prägte sich der Name „Schabo“. Denn die Lehrlinge aus dem ersten Lehrjahr, mussten auf den Baustellen nach Arbeitsende den Bauschutt wegräumen und wurden deshalb so bezeichnet. Als sich die Beiden wieder trafen, machte Christian Schneider den Vorschlag, dass der zukünftige DJ- Name von Christoph Kretschmer, DJ Schabo sein könnte. Christoph Kretschmer stimmte zu, ohne die Bedeutung dieses Namens zu kennen. Er sagte nur, dass DJ Tiger & DJ Schabo gut zusammen klingen würde. So entstand der Name: DJ Tiger & DJ Schabo!

 

1997 war die Leidenschaft für das Auflegen und die Musik vollends entflammt und die Beiden wollten nun öfters zusammen auflegen. Leider war das Equipment für größere Veranstaltungen nicht geeignet, und so suchte man nach Lösungsmöglichkeiten. Wie es das Schicksal so wollte, kam Ihnen der Zufall zur Hilfe, denn Sie lernten auf einer Veranstaltung der „Historischen Bürgerwehr Schöppenstedt e.V.“, den gerade frisch in den Verein eingetretenen Arnold Giezel kennen. Dieser hatte ein paar Jahre zuvor die Musikanlage der Schöppenstedter Diskothek „Mottenkiste“ aufgekauft. Seither stand diese Musikanlage bei Ihm nur im Keller herum. Für eine Mietgebühr von 30 DM pro Veranstaltung verlieh Arnold Giezel die Musikanlage an die Beiden. Mittlerweile hatte sich das Transportproblem ebenfalls erledigt, den Christian Schneider hatte nun einen Führerschein und ein Auto. Jetzt kümmerte man sich verstärkt um die Eigenwerbung. So wurde aus einer alten Schalungsplatte, Schablonen und Sprühfarbe, ein Werbeschild mit Namen und Telefonnummer angefertigt. Die ersten Veranstaltungen waren Familienfeiern und Schülerparties ohne Gage. Einige dieser Feiern fanden u.a. im legendären Partykeller „Catacombe“ auf der Braunschweiger Straße in Schöppenstedt statt.

 

1998 machte man aus persönlichen Gründen eine kleine Pause, und jeder der Beiden ging erst einmal seine eigenen Wege. Christian Schneider legte in dieser Zeit für die in Schladen ansässige Fa. LIGHTTEC Show- Equipment auf Familienfeiern und Firmenveranstaltungen auf, und war zeitweilig als LJ in der Diskothek Weltkugel beschäftigt. So verdiente er etwas Geld und investierte es in seine eigene Musikanlage. Diese benutzte er zusammen mit Tanja Sachtleben unter dem Namen „DJ´s Inc.“ für eigene Veranstaltungen. Christoph Kretschmer legte in dieser Zeit unter dem Namen „Kretschi´s Mobile Diskothek“ auf Familienfeiern und Schülerparties auf.

 

1999 war die Pause beendet und man legte wieder zusammen unter dem Namen „DJ Tiger & DJ Schabo“ auf. Die Beiden hatte nun mehr Spaß an der Sache, als jemals zuvor. Mittlerweile war man mit der Musikanlage von Arnold Giesel nicht mehr ganz zufrieden, da die Musikanlage alt und störungsanfällig war. Inzwischen hatte Christoph Kretschmer eine Lehre begonnen und verdiente nun auch Geld . Christian Schneider hatte inzwischen seine Lehre beendet, und leistete nun seinen Grundwehrdienst bei der Bundeswehr ab. Da beschlossen die Beiden sich eine eigene Musikanlage zu kaufen. Hierbei kamen den Beiden die guten Verbindungen Schneiders, zum Inhaber der Fa. LIGHTTEC Show- Equipment, Herrn Markus Keller zu Gute. Dieser verkaufte den Beiden Ihre ersten eigenen PA- Lautsprecher. Diese waren von der Marke „Klotz“ aus Bayern, und waren natürlich gebraucht. Dafür kostete das Paar auch nur 800 DM. Nach kleineren Schönheitskorrekturen an den Lautsprechern, waren diese endlich einsatzbereit. Die Beiden legten nun fest, dass Schneider für die Beschaffung von PA- Equipment zuständig sein sollte, und Kretschmer für die Beschaffung von Lichtequipment. Da mittlerweile die Anzahl der Musikaufträge zunahm, meldete Christian Schneider im Mai 1998 ein Einzelgewerbe bei der „Samtgemeinde Schöppenstedt“ an. So war das DJ- Duo nun auch in rechtlicher Hinsicht ein Gewerbebetrieb. In diesem Jahr holte man sich als Verstärkung, Steven Ruff ins Team. Dieser half den Beiden ab sofort, als erster Rodie, beim Auf- und Abbau des Ton- und Lichtequipments bei verschiedenen Veranstaltungen.

 

2000 erhöhte sich nochmals die Anzahl der Musikaufträge, so dass die Beiden weiter in Ihr Equipment investieren konnten. So brauchte man mittlerweile einen Anhänger um das ganze Equipment transportieren zu können. Geld hatte man für einen eigenen Anhänger aber noch nicht, also fragte man die „Historische Bürgerwehr Schöppenstedt e.V.“, ob man deren Anhänger benutzen dürfe. Die Historischen Bürgerwehr Schöppenstedt e.V. stimmte dem zu. So hatte man auch das Transportproblem gelöst. Als Gegenleistung mussten Sie aber versprechen, dass man am 1. Mai, beim Maibaumfest in Schöppenstedt, für die musikalische Beschallung sorgen würde. In diesem Jahr entstand außerdem die Internetpräsens www.tiger-schabo.de , auf der die Beiden nun kräftig die Werbetrommel rührten. In diesem Jahr wurde auch ein guter Freund zum ersten Roadie.

 

2001 lernten Sie den Unternehmer, Hans- Georg „Hansel“ Friedrich (Marktschenke Schöppenstedt) kennen, der für seine anfallenden Veranstaltungen in 2001 noch einen DJ suchte. Da es sich hierbei um ausschließlich öffentliche Veranstaltungen handelte, stieg Ihr Bekanntheitsgrad in der Region um Schöppenstedt an und zeitgleich die Anzahl Ihrer Musikaufträge.

 

2002 meldete Christoph Kretschmer ein eigenes Einzelgewerbe unter dem Namen Kretschmer Show- und Lichttechnik an. Außerdem wurde ein eigener Anhänger gekauft (12/02), um das ständig wachsende Equipment transportieren zu können. Durch die Musikaufträge der „Marktschenke Schöppenstedt“ und vielen weiteren privaten, wie auch öffentlichen Veranstaltungen (u.a. des ersten Abi-Balls und der ersten Abi-Party) erhöhte sich in diesem Jahr die Auftragslage des DJ- Duo´s sprungartig.

 

2003 nahm die Auftragslage weiter zu, so beschlossen die Beiden, ihre Einzelgewerbe abzumelden und gleichzeitig eine GbR zu gründen. Diese sollte den Namen „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ tragen. Es wurden professionelle Strukturen eingeführt, wie z.B. eine professionelle Veranstaltungsabwicklung und Kundenbetreuung. Dieses wirkte sich wiederum positiv auf die Auftragslage aus. Ab diesem Jahr konnte man nicht mehr von einem Hobby sprechen, sondern es war für die Beiden zu einem echten Nebenjob geworden, in dem auch weitere ihrer Freunde als Roadies integriert wurden.

 

2004 wurde das Unternehmen in 3 Bereiche gegliedert. „Mobile Diskothek“, „Verleih“ und „Events“. Mit der Schaffung des Bereichs „Verleih“ wurde dem Kunden die Möglichkeit gegeben, professionelles PA-Ton- und Licht- Equipment von „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ auszuleihen. Der Bereich „Events“ beschäftigt sich mit der erfolgreichen Durchführung von Veranstaltungen. Dazu gehört u.a. die Kundenberatung, Konzeptionierung der PA-Ton und Lichtanlage, musikalische Programmgestaltung, Vermittlung von Theken- und Bedienpersonal, sowie dem Verleih bzw. der Bereitstellung weiteren Partyequipments, wie z.B. Stehtischen, Gläsern, Dekorationsmaterialien. Die Gliederung in 3 Bereiche führte zu einem professionelleren Auftreten des Unternehmens in der Öffentlichkeit. Mit der Einführung der computergestützten MP3 Software „BPM Studio Pro“ im Bereich „Mobilen Diskothek“ optimierte man Auflegen wesentlich. Fortan mussten keine CD-Koffer mehr transportiert werden und die Musiktitelsuche wurde erleichtert. Wie auch schon in den Jahren zuvor erhöhte sich auch in diesem Jahr der Auftrageingang. Auch im Bereich „Verleih“ konnte man die ersten Erfolge feiern.

 

2005 erhöhte sich der Auftragseingang abermals. Vor allem in den Bereichen „Mobile Diskothek“ und „Verleih“ Es wurden neue Kunden gewonnen (u.a. Bock & Heine GbR und JFZ-I Schöningen), die regelmäßig Veranstaltungen zusammen mit „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ realisierten. Auch in diesem Jahr investierte man weiter in neues Equipment, u.a. wurde ein Beamer, Allutraversen Traversenlifte und Dimmerpacks für die Bereiche „Mobile Diskothek“ und „Verleih“ angeschafft. Die Homepage der Beiden wurde überarbeitet und an das neue Konzept der 3 Bereiche angepasst.

 

2006 war das Jubiläumsjahr der Beiden. Am 02.06.2006 fand in der Eulenspiegelhalle Schöppenstedt eine große Jubiläumsfeier statt, wo viele Freunde, Sponsoren und Kunden bis in die frühen Morgenstunden feierten. Die Auftragslage für die Bereiche „Mobile Diskothek“ und „Verleih“ war so gut, wie niemals zuvor. Durch den Zukauf von Equipment wurde die Lagerkapazität an der Leimkugelstraße 48 (Elektronik-Lager, Werkstatt und Garagenlager) immer weiter an das Limit getrieben, und somit mietete man auf dem Betriebshof der Firma „Wehr-Paulus Heizungstechnik“ eine Garage an. Nun war die Grundlage für weiteres Wachstum geschaffen.

 

2007 wurde, wie auch in den Jahren zuvor, der Auftragseingang gesteigert. Die Meilensteine in diesem Jahr waren u.a. der Landeskongress der „Jungen Union“ oder die diversen Veranstaltungen in der ehem. Schuberth Helme Halle Königslutter. Hier zeigten sich „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ für das gute gelingen der Veranstaltung verantwortlich. Natürlich wurde auch in diesem Jahr weiter in neues Equipment investiert. Der Bereich „Events“ wurde um den Aspekt „Event-Catering“ erweitert, und wurde auch gleich einige Male in Anspruch genommen. Im Bereich „Verleih“ wurde ebenfalls die Produktpalette erweitert. Hier kann der Kunde jetzt auf ein umfangreiches Gastronomie-Sortiment zurückgreifen, wie z.B. Verkaufstände, Spülbecken, Mehrwegbecher usw. Alle 3 Bereiche von „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ hatten in diesem Jahr einen Rekordauftragseingang zu verbuchen. Eine weitere Garage musste auf dem Betriebshof der Firma „Wehr-Paulus Heizungstechnik“ angemietet werden. Dadurch ist es jetzt möglich noch mehr Equipment einlagern zu können. Ein VW-T4 wurde angeschafft um den größer gewordenen logistischen Aufwand bewältigen zu können. Außerdem ist es nun auch möglich mehrere Veranstaltungen am Tag gleichzeitig betreuen zu können.

 

2008 war bis Dato das erfolgreichste Jahr von „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“. Auf großen Events wie der Abi-Ball des Gymnasium SZ-Fredenberg oder der Oktoberfestparty in der Schuberth – Helme Halle zeigten sich „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ für die Technik sowie für die Musik verantwortlich. Aber nicht nur Großveranstaltungen haben DJ Tiger & DJ Schabo professionell und erfolgreich durchgeführt, sondern auch Hochzeiten, Geburtstage und Betriebsfeste (z.B. bei der Firma Coverright in Schöppenstedt). Die Meilensteine in diesem Jahr waren aber vor allem die Veranstaltungen mit bekannten Künstlern wie z.B.: Elvis alias Phil Dexter, Mickie Krause, Peter Wackel und BB Jürgen. Bei all diesen Events waren „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ für die gesamte Technik sowie für die musikalische Beschallung verantwortlich. Auch 2008 hat man wieder kräftig in neues Equipment investiert, wie z.b.10 Outdoor-Bühnenpodeste (2m x 1m), einen Messestand (6m x 8m) oder zahlreiche LED-Scheinwerfer. Für den Bereich „Mobile Diskotehk“ hat man sich nun auch die DJ-Software „Traktor Pro“ zugelegt, mit der das Auflegen jetzt noch komfortabler und besser funktioniert.

 

2009 hat „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“, verstärkt in professionelles Bühnenequipment investiert. So wurde eine eigene Bühne gekauft, die z.B. bei Veranstaltungen wie dem „Maibaumfest“ der Historischen Bürgerwehr Schöppenstedt e.V. am 01.05.09 zum Einsatz kam und auf der die Country- und Western- Band „Caliber 45“ aus Braunschweig und die Schöppenstedter Partyband „Session de la mar“ auftraten.
Eine Woche später war die neue Bühne beim „Reisefieber“ in Schöppenstedt abermals im Einsatz. Hier traten neben verschiedenen Künstlern aus der Region auch Seán Cannon von der Band „The Dubliners“ auf ihr auf.
Beim „ Reisefieber“ übernahm „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ außerdem die technische Verantwortung für gleich zwei Bühnen und betreuten hier regionale, wie auch internationale Künstler.
Ein weiterer Meilenstein in der mittlerweile 14 jährigen Firmengeschichte von „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ stellte die Präsentation des 2009 neu auf dem Automobilmarkt erschienenden  Opel Insignia im Autohaus Maussner in Celle dar. Hier setzten „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ den Opel Insignia mit einer tollen Lichtshow richtig in Szene.
Im Auftrag der Schöppenstedter Veranstaltungs- und Eventagentur Encore,  waren „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ für die technische, wie auch die musikalische Umsetzung bei der „Wild in the Mix Party“ in der Lindenhalle in Wolfenbüttel verantwortlich.
Zum Ende des Jahres übernahmen „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ die technische Verantwortung beim „Musikfestival der Gegensätze“ in Herzberg im Harz. Hier traten Bands, Kapellen und verschiedene andere Künstler aus der Harz-Region auf, die bei Ihren Auftritten von „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ betreut wurden.
Aber auch als Diskjockys waren „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ auf vielen Veranstaltungen im Einsatz. So traten „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ u.a. auf den Ü-Bär 30 Party´s des JFZ-I Schöningen im Schloß in Schönigen, wie auch auf der Oldienacht in Grassleben und verschiednen anderen Veranstaltungen auf.
In 2009 wurde auch verstärkt in Werbung und Marketing investiert. So wurde die Internetpräsenz von der Firma „Fey-Design“ aus Braunschweig neu überarbeitet. Des Weiteren wurde von der Firma „Dash45“ aus Braunschweig ein neues „Corporate Design“ erstellt, dass auch die Erstellung eines neuen Werbeflugblattes zur Folge hatte.
So kann man sagen, dass auch das Jahr 2009 wieder ein sehr erfolgreiches Jahr war.

 

2010 war ein sehr abwechslungsreiches Jahr für „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“.
Es worden wieder eine Vielzahl von diversen Veranstaltungen erfolgreich betreut. Besonders erfreulich war das gerade im Bereich der Veranstaltungstechnik die Veranstaltungen zur Zufriedenheit der Kunden betreut werden konnten. Darunter u.a. auch das Schöppenstedter Maibaumfest, wo „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ auf eigener Bühne gleich mehrere Live- Bands betreuten. Auch für die Schöppenstedter Altenau-Taufe standen „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ in der technischen Verantwortung und betreuten hier verschiedene Bands und Künstler. 2010 wurde auch weiter in neues Equipment investiert. Mit dem I.NOVA 8 Power System steht seit Ende 2010 nun ein kompaktes aktives Säulen-Array System zur Verfügung.
Aufgrund von Lagerkapazitätsengpässen wurde nach neuer Lagerfläche gesucht und schließlich auch in Uehrde gefunden. Hier lagert seit Mitte 2010 im Lager der Band „Session de la mar“ das Bühnenequipment  von „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“.
Auf der Homepage wurde der Online-Verleih-Shop neu überarbeitet. Weitere Neuerungen stellen das Online Anfrageformular und die zum download zur Verfügung stehende Musikwunschtitelliste dar.

 

2011 war wieder einmal ein Jubiläumsjahr für „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“, denn die Beiden feierten im Frühjahr in der Eulenspiegelhalle in Schöppenstedt Ihr 15 jähriges Firmenjubiläum, zudem neben den Familien und Freunden auch die Geschäftspartner eingeladen wurden. Auf der Jubiläumsfeier präsentieten Sie
Ihren Gästen Ihr komplettes Leistungsspektrum. Ein aufwändiger Bühnenbau, ein beeindruckendes Ton- und Lichtkonzept, sowie eine Videoshow sorgten für jede Menge aufsehen in der Halle. Das Showprogramm wurde neben den eigenen Auftritten, durch die Gastauftritte der Schöppenstedter Partyband „Session de la mar“ und den „Deluxe DJs“ abgerundet.
Ein weiteres Jubiläum stellte das nach wie vor erfolgreiche Partykonzept der „Ü-Bär- Party“ der Jugendfreizeitinitiantive Schöningen dar, auf der die Beiden nun seit nunmehr 5 Jahren gastieren. Darüber hinaus konnte das Privatkundengeschäft weiter ausgebaut werden, allen voran das Hochzeitsgeschäft.
Außerdem wurde im Bereich der Lichttechnik mit der Investition in die  Lichtsteuerungssoftware „CueLux“ der Schritt in die Computergesteuerte Lichtsteuerung gewagt. Zudem ersetzten Sie Ihre Funkstrecken durch die neuen DD-Ready-Funkstrecken. Hier zahlte sich der jährlicher Besuch auf der „Prolight & Sound“- Fachmesse in Frankfurt a.M.,merklich aus.
Im Spätsommer des Jahres mussten die Beiden allerdings einen Rückschlag verkraften, da Ihr geliebter VW T4 Transporter technisch bedingt ausfiel und kurzfristig ersetzt werden musste. Dadurch waren Sie gezungen nach einem neuen Transportfahrzeug ausschau zu halten. Im Oktober wurden Sie schließlich fündig und kauften einen VW T5 Transporter mit langem Radstand.
Über das gesammte Jahr hinweg erneuerten die Beiden Ihren Gerätepark und trennten sich im Gegenzug von älteren Geräten um für Ihre Kunden immer auf dem aktuellsten Stand der Technik zu sein.

 

2012 stand für „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ im Zeichen der Erneuerung. Denn es wurde das bisherige passive Hauptbeschallungssystem der Marke Syrincs, die Syrincs Music Mate, gegen das aktive Beschallungssystem der Marke JBL, der JBL PRX ersetzt. Darüber hinaus wurde ebenfalls in neues Lichtequipment investiert, wobei sich hier vornehmlich auf Lichteffekte mit LED- Technik konzentriert wurde. Im Gegenzug wurde sich darum von älteren Geräten getrennt. Im Rahmen der Erneuerung wurden auch die Lager optimiert und entsprechend neu organisiert. In diesem Jahr wurde auch das Außenlager von Uehrde, über die Zwischenstation in Watzum nach Schöppenstedt verlegt. Diese Maßnahme soll zukünftig für kürzere Wege und schnelleres Be- und Entladen sorgen.
„DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ sorgten 2012 auch wieder auf zahlreichen Veranstaltungen für Musik und gute Laune. Die Highlights bildeten dabei die Ü-Bär 30 Party´s im Schöninger Jugendfreizeitzentrum sowie 3 Karnevalsveranstaltungen in Lelm, Königslutter und Schöppenstedt. Zudem sorgten die Beiden zum zweiten Mal auf dem legendären Ingelebener Heiratsmarkt für ausgelassene Partystimmung. In 2012 war zudem die Premiere Ihrer mobilen Cocktailbar „Tortuga Inn“ beim Schöppenstedter Maibaumfest und dem Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Schöppenstedt, die man ab sofort bei den beiden mieten kann.

 

2013 war für „DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ das Jahr der Optimierung und Konsolidierung. Denn es wurden die konventionellen Scanner der Firma Futurelight gegen neue LED Movingheads der Firma Stairville ersetzt. Darüber hinaus wurde in LED-RGB-Scheinwerfer, sowie in Ambientebeleuchtung und entsprechendem Zubehör investiert. Die Lagerflächen wurden in diesem Jahr neu strukturiert und opitmiert. Diese Maßnahme soll zukünftig für kürzere Wege und schnelleres Be- und Entladen sorgen.
„DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ sorgten 2013 auch wieder auf zahlreichen Veranstaltungen für Musik und gute Laune. Die Highlights bildeten: die Ü-Bär 30 Party´s im Schöninger Jugendfreizeitzentrum, das Maibaumfest in Schöppenstedt zusammen mit der Band „Up’n down“ aus Braunschweig, der Heiratsmarkt in Ingeleben, sowei der jährliche „Boulettenball“ in der Lindenhalle in Wolfenbüttel bei dem DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR für die DISCO verantwortlich war.
In 2013 war zudem die Premiere Ihres neuen Verkaufsstands für „Luntenspieße“ beim Schöppenstedter Bauernmarkt, ausserdem kam auch wieder die mobile Cocktailbar „Tortuga Inn“ beim Schöppenstedter Maibaumfest zum Einsatz.

 

2014 ein überaus schönes und erfolgreiches Jahr. Viele Veranstaltungen wurden erfolgreich betreut u.a. der Boulettenball in der Lindenhalle Wolfenbüttel, das Turm und Drang Festival am Heeseberg Turm wo wir die komplette Technik der Bühne betreut haben, die 140 Jahr Feier der FFW Westerlinde wo wir über 2 Tage hinweg für eine volle Tanzfläche gesorgt haben, und viele mehr.
Technisch wurde viel im Segment der Ambiente-Beleuchtung investiert, so dass nun für diverse Veranstaltungen auf ein größeres Angebotsportfolio zurückgegriffen werden kann. Es wurde sich von 6 Bühnenpodesten getrennt, dadurch wurde wieder neuer Lagerplatz frei. Ausserdem wurden die Lagerflächen weiter optimiert.
Beim Schöppenstedter Maibaumfest waren wir wieder erfolgreich mit einem Verkaufstand vertreten.

 

2015 hatte einiges zu bieten. Wir betreuten mal wieder viele interessante Veranstaltungen u.a. den Boulettenball in der Lindenhalle Wolfenbüttel, das Turm und Drang Festival am Heeseberg Turm wo wir die komplette Technik der Bühne betreut haben, die Veranstaltungen der FFW Schöppenstedt zur 140 Jahrfeier (Kommerzabend, Sommerfest und Zapfenstreich), das Maibaumfest Schöppenstedt mit der Band „Gipfel Gaudi“ und viele mehr. Zum letzten mal betreuten wir im November 2015 auf eigenden Wunsch die Ü-Bär 30 Party im Schloss in Schöningen. Wir haben dort die Veranstaltung für 10 Jahre (von 2005 bis 2015) zuverlässig und professionell zur Zufriedenheit des Veranstalters betreut.

 

Wie jedes Jahr, war auch in diesem ein Besuch auf der Prolight and Sound Messe in Frankfurt am Main ein muss für die Partyprofis aus Schöppenstedt. Hier konnten Sie sich wieder über alle Neuheiten der Veranstaltungstechnik informieren.
Auch die Umrüstung auf LED-Technik wurde weiter vorangetrieben. Auch im Bereich Ambientebeleuchtung wurde investiert, durch Produkte der Firma „Expand“ stehen nun weitere Möglichkeiten der Ambientebeleuchtung zur Verfügung.

 

2016 das Jubiläumsjahr. DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek feierte 20 jähriges Jubiläum. Immer wieder haben wir auf unserer Facebook Seite alte Bilder gezeigt und an die vergangenen Zeiten erinnert. Der Höhepunkt war dann eine Abendveranstaltung im „Al Duomo“ in Braunschweig mit den Rodies. Viele alte Geschichten und Anekdoten wurden im Laufe des Abends ausgetauscht. Von einigen Bühnenpodesten wurde sich getrennt und weiter in LED Technik investiert. So wurden z.B. neue Leistungsstärkere Moving Heads und LED-Bars angeschafft. Erstmalig waren die Beiden auf dem Schöppenstedter Stadtfest für die Technik sowie als DJ’s für den Samstag verantwortlich. Aber das Jahr 2016 hatte auch andere schöne Veranstaltungen zu bieten  u.a. den Boulettenball in der Lindenhalle Wolfenbüttel, den TSV Fasching in Schöppenstedt, das Frühlingsfest in Burgdorf, das Schöppenstedter Maibaumfest zusammen mit der Band „Up’n down“ aus Braunschweig, die Volksfeste in Sierße und Jerxheim, und viele mehr.

 

2017 ein Jahr im Zeichen der Privatfeiern. In keinem Jahr zuvor waren wir auf sovielen Privatfeiern und so selten auf öffentlichen Veranstaltungen. Eine Ausnahme bot das Volksfest in Hötzum. Dort sorgte DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek an 3 Tagen (von Freitag bis Sonntag) für ausgelassende Party Stimmung. Ausserdem freuten wir uns den Boulettenball in der Lindenhalle Wolfenbüttel, das Schöppenstedter Maibaumfest, das Frühlingsfest in Burgdorf und die Silvester Party in Uehrde zu betreuen.

Auch in diesem Jahr trennten wir uns von altem Equipment und verkleinerten unser Portfolio, eine Garage konnte dadurch eingespart werden. Trotz allem können DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek noch das volle Leistungsspektrum abdecken.

Die neue JBL PRX 800 als neues Sound-System bei DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek wurde ende des Jahres angeschafft und erfreut seit dem unsere Kunden mit perfektem Sound.

 

DJ Tiger & DJ Schabo Mobile Diskothek GbR“ versteht sich als ein junges aufstrebendes Unternehmen in der Region Braunschweig, das seine Kernkompetenz im Bereich der Show- und Veranstaltungstechnik sieht, und diese mittlerweile über 20 jährige Erfahrung Ihren Kunden zur Verfügung stellt. Innovative Ideen und Kreativität jedes Einzelnen im Team werden auch in Zukunft dafür sorgen, dass einer guten Zukunft nichts im Weg steht.